Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Digitale Informationen vom Rathaus

Das Rathaus hat jetzt eine digitale Information. Die Information soll besser werden. Die Bürger sollen die Informationen und Dienstleistungen besser nutzen können. Die Informationen sind einfach zu verstehen. Alle Menschen können die Informationen lesen. Die Verwaltung arbeitet jetzt digital. Die Verwaltung arbeitet jetzt automatisch. Die Verwaltung arbeitet jetzt schneller. Die Verwaltung spart jetzt mehr. In Krisen sind die Portale wichtig. Die Portale geben den Bürgern schnell Informationen. Die Digitalisierung wird gefördert. Die Bürger nutzen digitale Kanäle mehr. Wir wollen die Bürgerservices besser machen. Wir wollen die Digitalisierung für alle Menschen verbessern.

Das Projekt "Digitale Rathausinformation" wird entwickelt. Es soll den Service für die Rathauskundschaft verbessern. Es soll die Informationsverfügbarkeit verbessern. Es soll verschiedene digitale Lösungen geben. Es gibt Infostelen. Es gibt einen News-Ticker. Es gibt einen digitalen Wegweiser. Es gibt die Verknüpfung mit digitalen Türschildern. Die Infostelen bieten aktuelle Informationen. Der News-Ticker informiert über Stadtinfos. Der digitale Wegweiser führt zu den Organisationseinheiten von dem Rathaus. Die digitalen Türschilder erleichtern die Orientierung in den Verwaltungsgebäuden.

Das Projekt ist von dem Fördermitteltopf "Starke Heimat".

Kontaktieren Sie uns gerne
Chief Digital Office
    Paul Stamms
    Mitarbeiter Chief Digital Office
    Dirk Hübner
    Fachbereichsleiter Bürgerservice, Leiter Stadtbüro und Wahlen
    Torsten Wandrey
    Programmleitung (Externer Berater Conplement)