Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Schafbeweidung
Aktuelles – 06.05.2025

Schafbeweidung

Heidschnucken starten Beweidungssaison 2025 – Stadt erinnert an respektvollen Umgang mit Tieren und
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Die Schafbeweidung auf den städtischen Wiesen hat wieder begonnen. Aktuell sind die Heidschnucken des Schäfers Blumenstein mit ihren Lämmern auf den Buschwiesen in Dornholzhausen eingezogen und leisten dort einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Landschaftspflege.

Die Beweidung mit Schafen ist ein bewährtes Mittel, um die Artenvielfalt auf Wiesenflächen zu fördern und natürliche Lebensräume zu erhalten. Darüber hinaus bietet sie vielen Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Naturmoment – nicht zuletzt dank der kleinen schwarzen Lämmer, die neugierig zwischen den Muttertieren umhertollen.

Anlässlich des Beginns der Beweidungssaison 2025 hat die Stadt an mehreren Standorten Hinweisschilder angebracht, die über die Weidetierhaltung informieren und dazu aufrufen, Rücksicht auf Tiere und Natur zu nehmen. Insbesondere das Fernhalten von Hunden sowie der respektvolle Umgang mit den Tieren und ihrer Umgebung sind wichtige Anliegen. In diesem Zusammenhang hat die Stadt vergangenes Jahr mit der Aktion „Määähweiden“ auf charmante Weise für ein rücksichtsvolles Miteinander von Tier und Mensch geworben.

Nach ihrem Aufenthalt auf den Buschwiesen werden die Heidschnucken im Laufe des Sommers weiterziehen – zunächst auf die Winkelwiesen in Kirdorf und anschließend in den Höllsteinpark.