Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Kreativität und Freude bei generationsübergreifender Bastelaktion
Aktuelles – 17.05.2024

Kreativität und Freude bei generationsübergreifender Bastelaktion

Aktion der Et-Lotsen, des Stadtteil- und Familienzentrums und der Kita Dornholzhausen.
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Die Engagement-Lotsen (E-Lotsen) der Stadt Bad Homburg haben zusammen mit dem Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen und der städtischen Kita Dornholzhausen eine generationsübergreifende Bastelaktion veranstaltet.

 

Seniorinnen und Senioren und die Kita-Kinder waren eingeladen, gemeinsam kleine Kunstwerke zu gestalten. Unter anderem haben sie an dem kreativen Nachmittag Steine bemalt und Postkarten kreiert. Die entstandenen Werke werden auf dem Internationalen Stadtfest am Samstag, 8. Juni 2024, ab 11 Uhr entlang der Louisenstraße veräußert. Sofern noch nicht vergriffen, werden sie auch am Sonntag, 14. Juli 2024, von 10 bis 17 Uhr, beim Flohmarkt auf der Brunnenallee im Rahmen des Bad Homburger Sommers zum Verkauf angeboten.

 

„Diese Kooperation zwischen den E-Lotsen, dem Stadtteil- und Familienzentrum sowie der städtischen Kita Dornholzhausen zeigt die Kraft gemeinsamer Anstrengungen für das Gemeinwohl“, freut sich Stadtrat Tobias Ottaviani über diese gelungene Aktion, die sowohl den Seniorinnen und Senioren als auch den Kindern viel Freude bereitet hat.

 

Engagement-Lotsen sind Ehrenamtliche, die durch das Land Hessen besonders geschult werden. Die Schwerpunkte der Qualifizierung liegen insbesondere in der Freiwilligenkoordination, dem Projektmanagement sowie der Kommunikation und der Netzwerkbildung. Wer sich auch für ein Ehrenamt in Bad Homburg interessiert, kann sich bei der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt, Asmaa Amakran, unter Tel. 06172 100 1157 oder Ehrenamt@Bad-Homburg.de melden.