Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Liun & The Science Fiction Band (JAZZT.Bad Homburg) | © (c) DSermokas
25.09.21 | Musik / Konzerte

Liun & The Science Fiction Band (JAZZT.Bad Homburg)

"Remember the name Lucia Cadotsch – you’re going to be hearing a lot of it!“ (Guardian)
  • Barrierefrei
  • Kostet Eintritt

Die Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch und der Münchner Saxophonist Wanja Slavin sind mehrfach ausgezeichnete Jazzmusiker*innen. Mit ihrem Projekt "Liun & the Science Fiction Band" haben sie einen anspruchsvollen Synthie-Pop-Sound kreiert: urbane Musik mit dunklen Beats, schillernden Synths und pulsierenden Hooklines. Space Jazz oder Psychedelic Pop sind als ferne Archive noch hörbar, aber der Sound von LIUN + The Science Fiction Band ist so eigensinnig und betörend, wie nur die Zukunft klingen kann. Jetzt ist sie da. Und sie klingt so unbeschreiblich futuristisch, wie man sie hierzulande selten hört. „Synthpop für die Menschen von übermorgen» lautet der Claim der Band. Wer Jazz erwartet, bekommt Pop. Wer Pop erwartet bekommt Avantgarde. Wer Avantgarde erwartet, bekommt pulsierende Hooklines. 

Tickets kaufen
Datum

Samstag, 25.09.21 -

Beginn um 19:30 Uhr

Termin speichern
Eintritt

19.30 Uhr & 21.00 Uhr jeweils 45 Minuten.

Tickets zu 5,00 € je Konzert sind erhältlich bei der Tourist Info+Service im Kurhaus Bad Homburg, bei Frankfurt Ticket Rhein-Main und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Kontaktdaten sind bei Ticketkauf anzugeben. Beachten Sie die Hygieneregelungen der einzelnen Spielstätten unter www.bad-homburger-jazztage.de!

Kontakt
Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Kaiser-Wilhelms-Bad
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsort
Kulturzentrum Englische Kirche

Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.

Adresse
Kulturzentrum Englische Kirche
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg

Umgebung