Ein musikalisches Kasperl – Abenteuer. Sehr frei nach dem Märchen der Brüder Grimm von 1836. Mit Saxofon – Musik, eingespielt von Susanne Kohnen.
Kasperl geht wandern. Mit einem vollen Picknickkorb. Er ist müde und hat großen Hunger und Durst. Er rastet und will eben essen. Eine alte zerlumpte Frau kommt und bittet ihn um Speise und Trank. Obwohl er selber sehr hungrig ist, schenkt er den gesamten Picknickkorb der Frau. Die Zuschauer-Kinder wollen das so.
Ein Donnerschlag. Eine schöne Fee taucht auf. Der Kasperl erhält ein Zaubersax als Geschenk für seine großzügige Tat. Das Zaubersax ist voll von Überraschungen und darum sehr wertvoll für seinen Besitzer.
Genau deswegen stiehlt der Räuber Klaumichel das Sax und versteckt es in seiner Räuberhöhle. Zusammen mit den Kindern lockt der Kasperl den Räuber aus der Höhle und holt sich das Sax zurück. Der Räuber entdeckt den „Diebstahl“ und bittet seine Freundin Hexe um Hilfe. Diese droht Kasperl damit, ihn in einen Regenwurm zu verzaubern und will ihn dazu zwingen, das Sax herauszugeben. Doch die Geschichte endet ganz anders, als sich die beiden Bösewichte das vorgestellt haben. Kasperl und die Kinder vertreiben Hexe und Räuber.
Zum Abschied spielt Kasperl sein Tritratrullalla auf dem Sax.
Der Kasperl spielt Open Air.
Bei Regen im Louis-Saal im Schloss.