02.06.21 | Kinder
JUNGS (Theaterhaus Frankfurt)
Eine feinfühlige Geschichte über typische Jungs- und Mädchenbelange und über das Anderssein Drei Schauspielerinnen spielen drei Jungs: Lo, Matti u
Eine feinfühlige Geschichte über typische Jungs- und Mädchenbelange und über das Anderssein
Drei Schauspielerinnen spielen drei Jungs: Lo, Matti und Ravi. Sie sind beste Freunde. Eines Tages vertraut Lo seinen Freunden an, dass er sich manchmal von „innen fühlt wie ein Mädchen“. Und manchmal hat er Lust ein Kleid zu tragen. Matti findet das ein bisschen merkwürdig aber es ist ihm egal, solange Lo weiter mit seinen Freunden Piraten spielt, denn das tun die drei am Liebsten. Aber Ravi kommt nicht damit klar. Sein älterer Bruder hat ihm irgendwas von schwul erzählt und so findet er Lo jetzt eklig. Die Freundschaft der Jungs gerät in eine Krise.
Bis die Drei wieder zusammen finden müssen sie einiges durchmachen. Schließlich kommen sie zu der Erkenntnis, dass es für ihre Freundschaft wichtig ist, auch Unterschiedlichkeit zu akzeptieren und Angriffe von außen gemeinsam abzuwehren. So wie echte Piraten das eben tun.
Dieses einfühlsame Theaterstück über Geschlechteridentität hat die niederländische Schauspielerin und Autorin Shanna Chatterjee im Auftrag des Theatercollectief T.H. de Wei (Zaandam, NL) geschrieben, selbst gespielt und im Prozess weiterentwickelt. Ihr Stück ist für drei Schauspielerinnen, die Jungs darstellen und so wird das junge Publikum auf witzige und eindrückliche Weise in das Thema einbezogen.
Das Theaterhaus Ensemble und der Regisseur Rob Vriens haben für ihre Inszenierung zum Teil in Schulen geprobt und sind dabei gemeinsam mit Grundschulkindern einigen Fragen auf den Grund gegangen: Was ist ein „echter“ Junge? Was ein „richtiges“ Mädchen? Und was gibt es dazwischen Interessantes zu entdecken?
#kindertheaterewerk
Tickets kaufen
Datum
Mittwoch, 02.06.21 -
Beginn um 15:30 Uhr
Termin speichern
Eintritt
3,- € pro Person
Informationen zum Kartenverkauf folgen, sobald wir Genaueres wissen!
Im Haus ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz für Menschen ab 6 Jahren obligatorisch.
Kontakt
Adresse
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Veranstaltungsort
Jugendkulturtreff e-werk
Der Jugendkulturtreff e-werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung.
Das ehemalige Elektrizitätswerk beherbergt Café, Halle, Funktionsräume und Werkstätten und bietet spannende Möglichkeiten der kulturellen Betätigung: Konzerte und Theater, aktives Handeln und selbstständiges Gestalten in Workshops.
Barrierefreier Zugang und WC im Erdgeschoss. Büros und Werkstätten im Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.
Adresse
Jugendkulturtreff e-werk
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe