Skip to main content Skip to footer
Kaiserbrunnen
Brunnen

Kaiserbrunnen

Die Quelle vom Kaiserbrunnen kannten schon die Römer. In der Nähe von der Quelle fanden die Menschen Trinkschalen auch Reste von einem römischen Bad.

Die Quelle vom Kaiserbrunnen war schon den Römern bekannt. In der Nähe fand man Trinkschalen. Man fand auch Reste von einem römischen Bad. Um 1700 nutzte man die Quelle zur Salzgewinnung. Man baute ein Gradierwerk. Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckte man die Heilkraft der Quelle neu. Man nannte sie „Der Sprudel“. Die Quelle sprudelte sehr stark. Das kann man heute noch unter der gläsernen Haube sehen. 1841 bohrte man den Brunnen neu. Louis und François Blanc gaben den Auftrag. Prof. Justus von Liebig machte die ersten Analysen. Er gab dem Brunnen den Namen "Kaiserbrunnen". Der Natrium-Chlorid-Säuerling ist ein Trinkbrunnen. Er hilft bei Herz- und Kreislauferkrankungen.

Address
Im Kurpark
61348 Bad Homburg v. d. Höhe