Soziale Erwachsenenarbeit
Die Soziale Erwachsenenarbeit richtet sich deshalb an ältere Bürgerinnen und Bürger in Bad Homburg v.d.Höhe mit ihren speziellen Bedürfnissen und Fragestellungen.
Die Soziale Erwachsenenberatung versucht dazu beizutragen, das Leben in der gewohnten Umgebung zu erleichtern und gerade beiälteren Menschen die Selbständigkeit zu erhalten.
Sie berät, unterstützt und vermittelt bei allen Fragen der Inanspruchnahme von Hilfen im täglichen Leben, wie z. B.:
- bei der Beantragung finanzieller Unterstützungen, z. B.Wohngeld, Grundsicherung, Bad Homburg-Pass
- bei Angeboten zur aktiven Freizeitgestaltung (Treffpunkte für Senioren)
- bei der Vermittlung ambulanter Dienste
- bei der Vermittlung zu anderen Behörden, z. B. dem Landratsamt
- bei Fragen und Angelegenheiten rund um das Thema „Wohnung“.
Außerdem arbeitet sie mit verschiedenen Fachdiensten wie z. B.:
- der Rentenstelle
- der Behindertenberatung
- der Servicestelle „Älter werden“
- der Schuldnerberatung
- dem Wohnungsamt
zusammen.
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Telefon | E‑Mail |
---|---|---|
Frau Cornelia Ruf | 06172 100-5047 | cornelia.rufbad-homburgde |