Staatsdomäne Oberhof
Projektbeschreibung
Nördlich des alten Ortskerns von Ober-Erlenbach an der Burgholzhäuser Straße liegt die denkmalgeschützte Hofanlage „Oberhof“. Im Dezember 2011 hat die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe die ehemalige Staatsdomäne zusammen mit einer nördlich gelegenen, ca. 6.200 qm großen unbebauten Freifläche vom Land Hessen erworben. Beide Flächen waren Bestandteile eines landwirtschaftlich genutzten Betriebes, welcher 2008 den Oberhof verlassen hat. Seit dem sind die Liegenschaften weitestgehend ungenutzt.
Unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes soll die Hofanlage instand gesetzt und im Sinne eines Mehrgenerationenprojekts mit kostengünstigen und barrierefreien Wohnungen, Kleingewerbe, kulturellen und sozialen Einrichtungen weiterentwickelt werden. Die Umsetzung des Projekts erfolgt durch die 2011 eigens zu diesem Zwecke gegründete Genossenschaft „Unser Oberhof e.G.“, in welcher die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe als Mitglied vertreten ist.
Auf der Freifläche nördlich der Domäne ist eine Pkw-Stellplatzanlage für die Nutzungen innerhalb der Hofanlage und eine Wohnbebauung in Form von Einzel-, Doppel- und Kettenhäusern geplant.
Planungsrecht
Mehrgenerationenprojekt „Oberhof“
Einfamilienhäuser nördlich des Oberhofs
Das Grundstück nördlich der Domäne Oberhof wurde an die Wohnbau Hess GmbH u. Co KG aus Bad Vilbel veräußert. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet das Grundstück entsprechend der Festsetzungen des Bebauungsplans zu bebauen und die Erschließung herzustellen. Interessenten können sich unter www.wohnen-am-oberhof.de informieren und dort auch die Kontaktdaten der Wohnbau Hess GmbH u. Co KG entnehmen.
Links:
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-6137
- Telefax:
- 06172 100-6180
- E-Mail:
- kathrin.franzenbad-homburgde