Die Heizzentrale steht an der Vilbeler Straße und versorgt die entstehenden Gebäude mit Nahwärme. Highlight der Heizzentrale ist das an der Vorderseite eingebrachte Schauglas, durch das man in das Innere der Anlage schauen kann. Der Betrieb der Heizzentrale und des Nahwärmenetzes wird durch die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe betreut. In der Heizzentrale sorgt ein effizientes und modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) mit zwei leistungsstarken Spitzenlastkesseln, für die Wärmeversorgung des Neubaugebietes. Um zu jeder Zeit einen maximalen Wärmekomfort beim Verbraucher gewährleisten zu können, fahren die Stadtwerke die Wärmeanlagen so, dass im Vorlauf immer 80°C bei der Übergabestation im Haus ankommen.
Durch den effizienten und nachhaltigen Umgang mit dem Brennstoff Erdgas und der Anlagen können die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe das Nahwärmenetz „Am Hühnerstein“ mit einem Primärenergiefaktor von 0,31 ausweisen.
Technische Daten:
Wärmenetzlänge: 3.256 m
BHKW-Leistung: 1x 387 kWel / 430 kWtherm
Leistung Spitzenlastkessel: 2x 560 kW