Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Szene aus Theaterstück "Schwarzweisschen" mit zwei Schauspielenden auf Bühne, eins davon in Zebrakopf, eins mit Rabenkopf | © MONSTRA
20.09.23 | Theater / Bühnen

Schwarzweißchen (MONSTRA) 5+

Eine Veranstaltung im Rahmen von kaleidoskop
Barrierefrei
Kinderfreundlich
Kostet Eintritt
kaleidoskop Schriftlogo | © kaleidoskop Kinder- und Jugendtheatertage in der hessischen Region

„Schwarzweißchen” ist eine mobile, poetisch-unverschämte Performance über Eigentumsverhältnisse, Grenzziehungen, Großzügigkeit und die Macht der Behauptung ab 5 plus.
M O N S T R A verhandelt hier provokant und humorvoll Machtfragen über Besitzansprüche und sensibilisiert das junge Publikum für die feinen Unterschiede zwischen Haben, Finden, Schenken, Ausleihen, Verlieren, Nehmen und Geben und die permanenten Verschiebungen zwischen meins und deins. Dabei wird auch der Akt der Aufführung selbst sowie die
Requisiten zum Verhandlungsgegenstand -Wer hat hier die Macht über das Stück? - und das junge Publikum wird nach und nach immer mehr in die Zwickmühle der verschiedenen
Besitzansprüche, Bedürfnisse und Sichtweisen des Ensembles verwickelt. Einen poetischen Ausweg zeigen die Schwarzweißchen auf.

 

Datum

Mittwoch, 20.09.23 -

Beginn um 15:30 Uhr

Bitte die verbindlichen Altersangaben beachten. Kein Einlass nach Beginn der Veranstaltung.

Termin speichern
Eintritt

Eintritt: 5 € pro Person

Einlass ab 5 Jahren

Adresse
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Schauspieler*in auf Bühne in dunkler Latzhose, weißem T-Shirt und weißen Sneakers, springt, streckt Arme von sich weg, reckt Kopf nach oben und hat den Mund weit geöffnetSchauspieler*in auf Bühne in dunkler Latzhose, weißem T-Shirt und weißen Sneakers, springt, streckt Arme von sich weg, reckt Kopf nach oben und hat den Mund weit geöffnet
Veranstalter
e-werk Bad Homburg
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen
Wallstraße 24
61348, Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: 06172 25342-0info@e-werk-hg.dehttps://www.kulturtreff.info
Veranstaltungsort

e-werk Bad Homburg

Der Jugendkulturtreff e-werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung.

Das ehemalige Elektrizitätswerk beherbergt Café, Halle, Funktionsräume und Werkstätten und bietet spannende Möglichkeiten der kulturellen Betätigung: Konzerte und Theater, aktives Handeln und selbstständiges Gestalten in Workshops.

Barrierefreier Zugang und WC im Erdgeschoss. Büros und Werkstätten im Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.

Adresse
e-werk Bad Homburg
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung