„Die weibliche Moderne: 101 Short Storys aus 24 Weltsprachen von 101 Autorinnen“
Lesung mit Sandra Kegel, Leiterin des Feuilletons der FAZ
Moderation: Dr. Bettina Gentzcke, Leiterin Kulturamt Bad Homburg
Sandra Kegel, die leitende Redakteurin des Feuilletons der FAZ und Vorsitzende der Hölderlin-Preisjury, hat 2022 das Buch „Prosaische Passionen“ herausgebracht. Sie stellt uns damit Short Storys von 101 Autorinnen aus aller Welt vor, die zwischen 1844 bis 1921 geboren wurden. Mit ihnen begann die literarische Moderne um die Jahrhundertwende auch weiblich zu werden. Überall auf der Welt veränderte sich zu dieser Zeit das künstlerische Selbstverständnis der Frauen. Sie eroberten kreative Freiräume, machten weibliches Fühlen und Denken literaturfähig, vor allem aber schufen sie aus dem Stand große Erzählkunst. Sandra Kegel führt uns im Gespräch mit der Leiterin des Kulturamts, Dr. Bettina Gentzcke, in diese großartige weibliche Erzählkunst ein und wird Auszüge daraus vorlesen.
Tickets zu erwerben bei www.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse