Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Szenenfoto aus dem Figurentheaterstück Der Papierflieger | © Theater Vagabündel
14.06.23 | Kinder

Der Papierflieger (Theater Vagabündel) 5+

Nach dem Bilderbuch Der Besuch von Antje Damm © 2015 Moritz Verlag, Frankfurt/M.
Barrierefrei
Kinderfreundlich
Kostet Eintritt
Der Papierflieger (Theater Vagabündel) 5+

Nach dem Bilderbuch Der Besuch von Antje Damm © 2015 Moritz Verlag, Frankfurt/M.

Das Figurentheater Vagabündel erzählt eine Geschichte von Einsamkeit, Freundschaft und Lebenslust, in der die Begegnung von Jung und Alt eine zentrale Rolle spielt. 

Das Stück beginnt in einer Lagerhalle. Zwischen einer Lieferung von Paketen taucht plötzlich ein Karton ohne Nummer auf. In diesem außergewöhnlichen Karton entdecken die beiden Schaupieler, die ältere Dame Louise, samt Sessel, Bett und Bücherregal. Ihre Welt ist grau, eintönig, geprägt von Angst vor Menschen, vor Spinnen und sogar vor Bäumen. Eines Tages wird diese Welt auf den Kopf gestellt. Ein Papierflieger fliegt durch ihr Fenster, direkt vor ihre Füße, und damit nicht genug. Kurz darauf taucht ein kleiner Junge auf, der diesen Papierflieger sucht. 

Die beiden Schauspieler und ihre Figuren erzählen, wie aus einer unerwünschten Begegnung eine Freundschaft entsteht und wie wieder „Farbe“ in Louises Leben zurückkehrt. In diesem Stück steht der Dialog zwischen Jung und Alt im Fokus, ein generationsübergreifendes Figurentheater für Menschen ab 5 Jahren. 

Datum

Mittwoch, 14.06.23 -

Beginn um 15:30 Uhr

Bitte die verbindlichen Altersangaben beachten. Kein Einlass nach Beginn der Veranstaltung.

Termin speichern
Eintritt

Eintritt: 5 € pro Person

Einlass ab 5 Jahren

Adresse
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Szenenfoto aus dem Figurentheaterstück Der PapierfliegerSzenenfoto aus dem Figurentheaterstück Der PapierfliegerSzenenfoto aus dem Figurentheaterstück Der PapierfliegerSzenenfoto aus dem Figurentheaterstück Der Papierflieger
Veranstalter
e-werk Bad Homburg
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Fachbereich Jugend, Soziales und Wohnen
Wallstraße 24
61348, Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: 06172 25342-0info@e-werk-hg.dehttps://www.kulturtreff.info
Veranstaltungsort

e-werk Bad Homburg

Der Jugendkulturtreff e-werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung.

Das ehemalige Elektrizitätswerk beherbergt Café, Halle, Funktionsräume und Werkstätten und bietet spannende Möglichkeiten der kulturellen Betätigung: Konzerte und Theater, aktives Handeln und selbstständiges Gestalten in Workshops.

Barrierefreier Zugang und WC im Erdgeschoss. Büros und Werkstätten im Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.

Adresse
e-werk Bad Homburg
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung