Planung
Wann findet das Thai Festival statt?
Das Thai Festival Bad Homburg findet am Samstag, 12.08.2023, und am Sonntag, 13.08.2023, statt. Einlass ab 10:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Um lange Warteschlangen zu vermeiden, haben wir ein Online-Ticket-System eingerichtet. Hier geht’s zum Online-Ticket-Kauf (bitte klicken).
Können Tickets auch vor Ort gekauft werden?
Ja, auch vor Ort können Sie über Ihr Smartphone Tickets erwerben. Sollte Ihnen der Online-Kauf nicht möglich sein, halten wir Tickets an den Tageskassen der beiden Eingänge zur Brunnenallee bereit (Eingang an der Orangerie oder nahe dem Kaiser-Wilhelms-Bad/Kisseleffstraße; nur solange der Vorrat reicht).
Muss man die Tickets ausgedruckt mitbringen?
Sie können Ihr Ticket ausgedruckt mitbringen, dies ist aber kein Muss, auch die digitale Form wird akzeptiert.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können bequem online bezahlen mit PayPal, VISA, MasterCard, SEPA, Apple Pay und Google Pay.
Gibt es Eintrittsermäßigungen?
Für Kinder bis einschließlich 12 Jahren ist der Eintritt frei.
Bei einer Schwerbehinderung ab 80 % GdB erhalten Sie gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises 50% Ermäßigung. Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis sowie ihre Begleitperson erhalten jeweils 50% Ermäßigung.
Kann man die Tickets umtauschen oder stornieren?
Eine Rückgabe oder Stornierung der Tickets ist generell nicht möglich.
An- und Abreise
Wo genau findet das Festival statt?
Im Kurpark Bad Homburg. Die gesamte Brunnenallee sowie die angrenzenden Wiesen und Rasenflächen stehen Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
Wo kann ich parken?
Kostenfreie Parkmöglichkeiten werden im Gewerbegebiet Mitte ausgewiesen. Der Kurparkbereich wird für die Dauer des Festivals gesperrt. Während des Thai Festivals wird ein kostenfreier Shuttle Service ausgehend vom Gewerbegebiet Mitte angeboten.
Wo kann man das Fahrrad anschließen?
Die Bereiche zum Abstellen der Fahrräder sind ausgewiesen, z.B. an der Wiese Kisseleffstraße und am Elisabethenbrunnen. Die Fahrräder bitte nicht in den Besucherbereich abstellen.
Festival
Welches Programm erwartet mich?
Das Programm bietet eine bunte Mischung aus Tanz, Musik, Speisen/Getränke und vielem mehr. Eine besondere Überraschung ist der Auftritt von Mike Phiromphon und Tree Chainarong an beiden Veranstaltungstagen, beide sind in Thailand sehr populär.
Darf ich mein eigenes Essen und Getränke mitnehmen?
Ja, eigene Verpflegung darf mitgebracht werden.
Ist Grillen bzw. offenes Feuer auf dem Gelände erlaubt?
Nein, aus Sicherheitsgründen sind offenes Feuer und brennbare Flüssigkeiten auf dem gesamten Veranstaltungsgelände strengstens untersagt.
Gibt es Sitzmöglichkeiten und Tische?
Ja, es wird Bereiche geben, in denen Tische und Bänke für die Besucherinnen und Besucher platziert werden.
Kommt man gut mit Kinderwagen auf das Gelände? Darf man einen Bollerwagen oder Ähnliches mitbringen?
Ja, Sie können mit einem Kinderwagen oder Bollerwagen auf das Gelände. Bei Verlust oder Beschädigung übernehmen wir keine Haftung.
Kann man seine eigenen Stühle mitbringen?
Ja, Sie können Stühle, Picknickdecken, Liegen und sonstige Sitzgelegenheiten mitbringen. Bei Verlust oder Beschädigung übernehmen wir keine Haftung.
Sind Hunde auf dem Gelände erlaubt?
Gerne können Sie Ihren Hund mitbringen. Bitte achten Sie auf andere Gäste!
Werden Toiletten zur Verfügung stehen?
Ja, auf dem Veranstaltungsgelände sind Toiletten vorhanden.
Kann man das Gelände zwischenzeitlich verlassen und die Veranstaltung anschließend wieder besuchen?
Ja, Sie können das Festival zwischenzeitlich verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt desselben Tages wieder auf das Gelände zurückkommen.
Sind die beiden Thai Salas trotz des Festivals kostenfrei zugänglich?
Ja, beide Tempel werden frei zugänglich sein.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Thai Festival ist eine Open Air-Veranstaltung und wird bei Regen nicht nach innen verlegt. Wird das Festival nach Veranstaltungsbeginn abgebrochen, kann das Ticket nicht rückerstattet werden.
Was führt zum Abbruch des Thai Festivals?
Warnungen des Deutschen Wetterdienstes sollten dringend beachtet werden, sie führen ggfs. zum Abbruch bzw. Unterbrechung der Veranstaltung.